Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

HOKK GmbH
Schwarzwaldstraße 181
79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 761 88 79 04 60
E-Mail: hotel@hokk.org

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung beim Besuch dieser Website

Beim Aufruf dieser Website (hokk.org) werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Logfiles werden nach kurzer Frist gelöscht, sofern keine Aufbewahrung aus Sicherheits- oder Beweisgründen erforderlich ist.

3. Cookies und lokale Speicherung

Unsere Seiten können technisch notwendige Cookies verwenden (z. B. von WordPress/Elementor) und/oder eine lokale Speicherung im Browser (Local Storage/Session Storage) für funktionale Zwecke (z. B. Anzeigeeinstellungen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website). Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden derzeit nicht eingesetzt. Sollten künftig Einwilligungen erforderlich werden, holen wir diese über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Webfonts (lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Webfonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Es erfolgt dabei keine Verbindung zu Servern von Drittanbietern (insbesondere keine Übertragung an Google im Rahmen von Google Fonts). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Anfragen) oder lit. f DSGVO (sonstige Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Online-Reservierungen über Drittanbieter (RoomRaccoon)

Für Zimmerbuchungen verlinken wir von hokk.org auf die externe Buchungsoberfläche des Anbieters RoomRaccoon (booking.roomraccoon.de). Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Buchung erfolgt direkt auf der Website von RoomRaccoon in deren Verantwortlichkeit. Bitte beachte die dortige Datenschutzerklärung. Wir erhalten von RoomRaccoon lediglich die für die Vertragsdurchführung erforderlichen Buchungsdaten. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Abwicklung von Reservierungen).

7. Verlinkungen zu sozialen Netzwerken (Instagram)

Auf unseren Seiten befinden sich Links zu unseren Auftritten bei Instagram. Es handelt sich um reine Verlinkungen. Ein Datenaustausch mit Instagram findet erst statt, wenn Du dem Link folgst und die Plattform aufrufst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Außendarstellung/Kommunikation). Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram findest Du in den Datenschutzhinweisen von Meta.

8. Hosting und Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Die mit dem Betrieb der Website verbundenen personenbezogenen Daten werden auf dessen Servern verarbeitet. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. (Hinweis: Bitte hier den konkreten Hosting-Anbieter, Serverstandort und ggf. Unterauftragnehmer ergänzen.)

9. Empfänger von Daten / Kategorien von Empfängern

Neben dem Hoster übermitteln wir personenbezogene Daten nur an Dritte, soweit dies gesetzlich erlaubt ist (z. B. Zahlungs-/IT-Dienstleister, Behörden) oder Du eingewilligt hast.

10. Drittlandtransfer

Ein Transfer in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Soweit verlinkte oder eingebundene Dienste (z. B. Buchung über RoomRaccoon, Social-Media-Plattformen) Daten in ein Drittland übermitteln, erfolgt dies in der Verantwortlichkeit des jeweiligen Anbieters auf Basis der dort genannten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Bitte prüfe die Angaben der Drittanbieter und ergänze sie hier bei Bedarf.

11. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht abweichend angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Soweit eine Verarbeitung auf Deiner Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), hast Du das Recht, diese mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

13. Beschwerderecht

Du hast das Recht, Dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für Baden-Württemberg ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, baden-wuerttemberg.datenschutz.de.

14. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist beim rein informatorischen Besuch der Website nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Für Buchungen über Drittanbieter können bestimmte Angaben erforderlich sein; ohne diese ist eine Reservierung ggf. nicht möglich.

15. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

16. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 28.10.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern.